Mikrochips sind heute aus keinem Gerät wegzudenken und werden überwiegend außerhalb Europas gefertigt. Dass diese Abhängigkeit zu einem Problem werden kann, zeigen nicht nur Handelsstreitigkeiten, sondern insbesondere die Corona-Krise hat sichtbar gemacht, wie fragil Handelsketten sein können. Professor Max Lemme vom Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der RWTH Aachen hat eine Vision: Ein „Airbus of Chips“, also ein Zusammenschluss europäischer Chip-Hersteller, soll Europa in diesem Bereich an die Spitze bringen. Die Region Aachen als wichtiger Technologiestandort soll darin natürlich ein entsprechendes Gewicht haben.