Bund fördert Forschung aus Aachen
06. April 2016
Im Rahmen der Förderung durch das "Kopernikus-Projekt für die Energiewende" wurde das Projekt "Power-To-X" ausgewählt. Das Projekt, das im Verbund von RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und der Dechema (Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie) koordiniert wird, befasst sich mit der Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen.
Das zweite Projekt, "Ensure-Neue Energienetzstrukturen für die Energiewende" wird in Kooperation der RWTH Aachen mit dem Karlsruher Institut für Technologie sowie 15 weiteren Partnern erforscht. Ziel ist die Entwicklung von effizienten und zukunftsweisenden Strukturen aus zentraler und dezentraler Energieversorgung.